„Hexenmedizin – Die Wiederentdeckung einer verbotenen Heilkunst – schamanische Traditionen in Europa“
lautet auch der Titel eines äußerst interessanten Buches, geschrieben von der Kunsthistorikerin, Ethnologin und Literaturwissenschaftlerin Dr. phil. Claudia Müller-Eberling,
dem „Schamanen aus dem Allgäu“, dem Kulturanthropologen, Ethnobotaniker und Author Dr. phil. Wolf-Dieter Storl,
und dem Ethnopharmakologen, Ethnologen, Volkskundler und Author Dr. phil. Christian Rätsch,
Mit diesem Buch beginnend wollen wir hier der Frage nachgehen, was Hexenmedizin ist, was Hexen sind, und was sie eigentlich tun.
Sicher lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten, aber wir wollen doch eine ungefähre Definition wagen.
„Das vorliegende Buch öffnet die Tür zum verdrängten, unterdrückten Wissen der Hexenmedizin und zeigt Wege, wie die heiligen Pflanzen unserer Ahnen wieder genutzt werden können.
Dieses Buch eröffnet einen erstaunlichen Zugang zu einem faszinierenden Bereich unserer Kultur- und Medizingeschichte: zur Heilkunst der Hexen, der verbotenen, geächteten, staatlich und kirchlich unterdrückten »alternativen« Medizin.
Die Autoren nehmen uns auf eine Erkundungsreise mit, die zum Ursprung der Heilkunst, durch die antike Mythologie zur kirchenamtlich bestätigten Heilerin der Menschheit und von dort zur Verkörperung der Sinnlichkeit und schliesslich zur Giftmischerin und Heilerin führt.
Hexenmedizin ist wilde Medizin, sie ist unkontollierbar und entzieht sich der herrschenden Ordnung. Sie macht Angst, denn sie entscheidet über Leben und Tod.
Hexenmedizin ist Kult- schamanischer Heilkult um heilige, das heißt wirkungsvolle Pflanzen.
Sie macht mehr als nur gesund: sie bringt Lust und Erkenntnis, Rausch und mystische Einsicht.“
Soweit der Umschlagstext, der uns schon ein wenig den Weg weist.
Hexen haben also etwas mit Heilung zu tun, und mit Heilpflanzen.
Der Begriff "Kräuterhexe" kommt nicht von ungefähr, was aber war oder ist Hexenmedizin ?
Wolf Dieter Storl schreibt in der Einleitung:
"Hexenmedizin ist Medizin der Erde.Es ist die älteste Medizin der Menschheit,die Heilkunde der wenigen noch existierenden Naturvölker. Es ist das Urwissen, die wahre Religio, die Urerinnerung, das Erbe unserer steinzeitlichen Vorfahren, weiter getragen in ständig sich wandelnde Form durch das neolithische Bauerntum hindurch,durch die Bronzezeit, die Eisenzeit bis in das wundergläubige christliche Mittelalter.
Die Inquisition versuchte das alte Wissen zu zerstören. Aber weder Folter noch Scheiterhaufen noch der Kahlschlag der so genannten rationalen Aufklärung, auch nicht die reduktionistische Zwangsjacke einer seelenlosen positivistischen Wissenschaft vermag dieser Medizin dauerhaften Schaden zuzufügen. Denn sie lebt nicht allein von morschen staubigen Überlieferungen, sie wird gespeist aus der klaren Quelle der Hellsichtigkeit, aus der unmittelbaren Inspiration der Devas, aus den Eingebungen der Geister der Pflanzen, Tiere, der Steine, Sterne und Elemente.
Bei der Hexenmedizin geht es um Wissen, um die Heilkräfte unserer inneren und äußeren Natur. Sie ist mehr als nur ein faktisches Wissen um die Heilpflanzen,Giftgewächse, psychedelischen oder gynäkologischen Mittel. Es geht um die verschüttete Fähigkeit, mit dem Tier- und Pflanzengeistern zu reden und mit ihnen Freundschaft zu schließen.Es geht um die Ekstasefähigkeit, die diese Kommunion mit den Geschöpfen ermöglicht."
Und hier kommen wir dann auch dem schamanischen Aspekt der Hexenkunst etwas näher.
Manch ein Leser mag sich schon gefragt, was Hexenmedizin denn wohl mit Schamanismus zu tun hat.
Wie im Schamanismus auch, und wir reden hier von dem weltweiten Phänomen schamanistischer Praktiken und Kulte, und nicht nur dem sibirischen Schamanismus, von dem der Name Schamane oder Schamanismus stammt, so geht es auch bei den Hexen um Ekstase, um Trance um einen anderen Bewußtseinnszustand, den Magier, Hexen, Medizinmänner, Schamanen, Heilerinnen und weise Frauen benutzen um Heilung für sich und andere zu suchen.
Weiter schreibt Dr. Wolf Dieter Storl :
"Zur Heilung der Schäden, die ... okkulte Negativ-Energien hervorrufen, ruft der Hexenmediziner, der Schamane, die Schamanin ihre Verbündeten. Das sind die Pflanzen, Steine, Tiere, das Wasser, das Feuer, die Erde.Auch diese haben eine tiefe Dimension, in ihnen verkörpern sich Geistwesen, Engel und Devas. Mit ihnen kann man reden. Sie können antworten. Hexenmedizin weiß um die Lebendigkeit des Seins,um die Seelen und Geister aller Geschöpfe.Sie ist magisch, und deswegen verunsichert sind diejenigen, deren Seele tot ist und erstarrt, deren geistiges Auge geblendet ist.Sie macht ihnen Angst, da sie ein Spiegel ihres Unvermögens ist.
Für die bigotten Inquisitoren rührte die Wirkkraft dieser Medizin von dem Teufel her. Die Hüterin uralter Weisheit wurde zu Buhlerin des Bösen gemacht.Für die armen Schulmeisterlein des selbst ernannten Aufklärungszeitalters war die Hexenmedizin lästiger Aberglaube,falsches Denken, dass aus dem Landvolk herausgedroschen werden musste.Für die Herren der heutigen Ideologie ist sie schlicht indiskutabel, etwas für Schizophrene, für Geisteskranke, bestenfalls für hoffnungslose Romantiker. Dennoch wird sie es sein, die uns aus unserer gegenwärtigen ökologischen und seelischen Krise heraus führen kann, denn ihre Wurzeln reichen tief und zapfen die heilenden Gewässer des Urwissens an."
Was soll eigentlich an hoffnungslosen Romantikern so schlimm sein ???
;-)
Das Buch „Hexenmedizin – Die Wiederentdeckung einer verbotenen Heilkunst – schamanische Traditionen in Europa“beschreibt auf 272 Seiten ausführlich Heilpflanzen, Räucherstoffe, Trancerituale und geschichtliches Hintergrundwissen zu dieser verbotenen Heilkunst.
Die drei Authoren gehören für Kenner schon seit langem zu den wichtigsten Experten auf diesem Gebiet, das Zusammenspiel der drei hat hier wirklich ein ganz besonders gelungenes Werk geschaffen :
„Hexenmedizin – Die Wiederentdeckung einer verbotenen Heilkunst – schamanische Traditionen in Europa“ >> jetzt hier als ideales Weihnachstgeschenk bestellen :
http://www.panakeia-esoterik.de/Mueller-Ebeling-C-Raetsch-C-Storl-W-Gebunden
[ wird fortgesetzt ]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen